1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Mitgliederliste
  2. Marktplatz
  3. Dashboard
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Hyundai INSTER Allgemein
  3. Hyundai INSTER Antrieb + Technik

Hyundai INSTER Ganzjahresreifen/Allwetterreifen + Felgen

  • Joaquin
  • 24. Juli 2024 um 18:39
JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Joaquin
    Administrator
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    4
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Kassel
    • 24. Juli 2024 um 18:39
    • #1

    Sowohl für den Sommer als auch für den Winter braucht der Hyundai INSTER passende Reifen. Heutzutage gibt es aber auch gute Allwetterreifen bzw. Ganzjahresreifen, die man immer drauf lassen kann. Habt ihr da besondere Favoriten und welche nehmt ihr dazu die Felgen mit denen der Hyundai INSTER ausgeliefert wird oder habt ihr da andere Präferenzen?

    Gruß
    Joaquin

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • GMH
    Inster Fortgeschrittener
    Reaktionen
    119
    Trophäen
    5
    Beiträge
    141
    • 4. November 2024 um 19:02
    • #2

    Als Wenig und Langsamfahrer und jemand der sich aussuchen kann ob er fährt oder nicht bin ich als Flachländer im gemäßigten Raum für gute Markenallwetterreifen.

  • wuzy
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.223
    Trophäen
    8
    Beiträge
    1.057
    • 5. November 2024 um 10:34
    • #3

    Volkswagen macht es mit den ID- und Cupra-BEVs ganz gut: Für knapp 300 € Aufpreis werden die Fahrzeuge gleich mit Allwetterreifen ausgeliefert.

  • fiedi
    Inster Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    • 1. Januar 2025 um 14:32
    • #4

    Hallo Instergemeinschaft, Ich habe Interesse einen Inster als 2.Wagen zukaufen. Unser E Kona geht nach Leasing zurück. Den Inster möchte ich kaufen. Aber dann auch auf Allwetterreifen, geht das direkt bei der Bestellung?

  • wuzy
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.223
    Trophäen
    8
    Beiträge
    1.057
    • 5. Januar 2025 um 11:02
    • #5

    Laut Preisliste kann man den Inster ab Werk aktuell nicht mit Ganzjahresreifen bestellen. Du kannst Dich aber vielleicht individuell mit Deinem Händler darauf einigen, dass er Dir Ganzjahresreifen aufzieht und die ungenutzten Sommerreifen verrechnet.

  • inster825
    Inster Wissensdurstiger
    Reaktionen
    158
    Trophäen
    4
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Köln
    • 5. Januar 2025 um 20:31
    • #6

    Hallo Leute

    ich bin auch am überlegen wie ichs mache bekomme ihn natürlich auch mit Sommerreifen

    Entweder fahre ich das Jahr über mit den Sommerreifen und ende des Jahres wechsel ich auf Ganzjahresreifen. Oder lass sie direkt bei Übergabe

    direkt auf Ganzjahresreifen austauschen. Müsste dann noch mit dem Händler klären ob er die Sommerreifen vielleicht verrechnen kann. Also

    mal schauen. Bin so gespannt auf den Inster. Noch nie ein Auto bestellt ohne ihn zuvor Probe gefahren zu haben :)

    Gruss aus Köln

  • Bowchi
    Inster Fortgeschrittener
    Reaktionen
    192
    Beiträge
    127
    • 26. Januar 2025 um 09:35
    • #7

    Also wir fahren seit Jahren unsere Autos mit Ganzjahresreifen. Aktuell Goodyear Vector 4 Seasons Gen3 auf unserem Citigo. Sind auch erst seit 2 Monaten drauf, da die alten jetzt nach 5 Jahren runter waren. Sie sind nochmal eine Ecke leiser als die Gen2 die davor drauf waren.

    Werde für den Inster auch die Reifen auf die Felgen aufziehen lassen. War nur etwas erschrocken über die Preise. Da der Inster in der Prime Edition ja 17 Zoll hat, würden die Reifen fast 140€ das Stück kosten ;(. Dazu natürlich noch die Kosten fürs aufziehen. Habe die Hoffnung das Richtung Frühling der Preis auch wieder sinken wird.


    Mal als Vergleich für meine bisherigen Goodyear Vector 4 Seasons, auch wenn es nur 14 Zöller waren:

    Skoda Citigo:

    - 2019: 175/65 R14 Gen2 = 171,96€ + 50€ Montage

    - 2024: 175/65 R14 Gen3 = 256,16€ + 80€ Montage

    Hyundai Inster:

    Wenn ich Stand heute 26.01. Reifen bestellen würde

    - 2025: 205/45 R17 = 527,96€ + Montage


    Also da werde ich noch mal bis Ostern warten und auf ein Schnäppchen hoffen.

  • Bowchi
    Inster Fortgeschrittener
    Reaktionen
    192
    Beiträge
    127
    • 20. Februar 2025 um 16:37
    • #8

    Ich habe jetzt die Zulassungsbescheinigung II und das CoC Papier hier.

    Wo finde ich denn jetzt alle Reifenkombinationen die beim Inster möglich wären? Habe nur die 205/45 R17 gefunden die der Prime ab Werk drauf hat.

  • ELVis
    Inster Kenner
    Reaktionen
    327
    Trophäen
    7
    Beiträge
    197
    • 21. Februar 2025 um 15:33
    • #9

    In den Zeilen 15.1 und 15.2 der Zulassungsbescheinigung Teil I (auch Fahrzeugschein genannt), stehen die "Standard" Reifengrößen für Vorder- und Hinterreifen.

    Andere, für das Fahrzeug zulässige Reifengrößen stehen im sogenannten CoC-Dokument („Certification of Conformity“). Unter den Ziffern 32 und 50 sollten alle Rad- und Reifenkombinationen, die für das Auto zugelassen sind, aufgelistet sein.

  • Bowchi
    Inster Fortgeschrittener
    Reaktionen
    192
    Beiträge
    127
    • 22. Februar 2025 um 10:35
    • #10
    Zitat von Bernd.1979

    In den Zeilen 15.1 und 15.2 der Zulassungsbescheinigung Teil I (auch Fahrzeugschein genannt), stehen die "Standard" Reifengrößen für Vorder- und Hinterreifen.

    Andere, für das Fahrzeug zulässige Reifengrößen stehen im sogenannten CoC-Dokument („Certification of Conformity“). Unter den Ziffern 32 und 50 sollten alle Rad- und Reifenkombinationen, die für das Auto zugelassen sind, aufgelistet sein.

    Dann bin ich mal gespannt wie es bei den anderen aussieht, weil bei mir ist da nichts.


    Zulassungsbescheinigung Teil I ist klar, da stehen ganz Normal die 205/45 R17 88V vom Prime drin.

    Aber im CoC-Dokument geht es auf der ersten Seite bis Ziffer 30. und dann mit 35. weiter.

    Auf der Rückseite bis Ziffer 49 und dann mit der Ziffer 51 weiter. :/

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.272
    Beiträge
    761
    • 30. März 2025 um 00:25
    • #11

    Mal was zum Lachen... :evil:


    205/50 R16 wäre dagegen lt. Rechner i.O. - da werde ich doch mal mit dem TÜV-Onkel verhandeln, wenn ich da was Hübsches finde. :saint:

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • ELVis
    Inster Kenner
    Reaktionen
    327
    Trophäen
    7
    Beiträge
    197
    • 30. März 2025 um 06:39
    • #12

    195/60 R15 wird mit -0,2 % als passend ausgegeben.

    Der Tachometer darf in EU Ländern höchstens +10 % + 4 km/h und kein km/h weniger als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Siehe europäische UNECE-Regelung 39: Punkt 5.4

    Bei echten 50 km/h darf also bis zu 59 km/h auf dem Tacho stehen, keinesfalls 49,9 km/h. Bei echten 100 km/h wären bis zu 114 km/h laut Tacho zulässig.

    Wäre es da nicht angemessen, wenn bis zu dieser Toleranzgrenze dann auch nichts bimmeln müsste? :cursing:

    Da in der ABE der Borbet LV4 185/65R15 und 195/60R15 als zulässig angegeben werden, dürften wohl beide innerhalb der geforderten Toleranz liegen. Der Reifenrechner unterstellt fälschlicherweise, dass der Tacho bei der Originalreifengröße exakt wäre. Wenn man im Reifenrechner die Spalten entsprechend tauscht, wird's grün. Da der Inster in der Basis-/Serienausstattung 15" hat und die 17" Sonderausstattung sind, sollte es eigentlich passen.

  • ELVis
    Inster Kenner
    Reaktionen
    327
    Trophäen
    7
    Beiträge
    197
    • 30. März 2025 um 06:40
    • #13

    Kommt man irgendwie an die EG-Typgenehmigung? (Vielleicht steht darin mehr als im CoC ???)

  • wuzy
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.223
    Trophäen
    8
    Beiträge
    1.057
    • 30. März 2025 um 09:33
    • #14

    Die 17"-Felgen unseres bestellten Prime gefallen uns nicht sonderlich. Eventuell verkaufen wir sie, nachdem wir das Fahrzeug erhalten haben. Die "Bijanamu"-Felgen aus dem Hyundai-Zubehör-Katalog (Best.nr. GX400ADE07BC) gefallen uns hingegen deutlich besser.

    Kennt vielleicht jemand zufällig schon einen Preis dafür?

    Einmal editiert, zuletzt von wuzy (30. März 2025 um 09:53)

  • Huchzi
    Inster Interessierter
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6
    • 30. März 2025 um 09:38
    • #15

    Moin in die Runde

    Habe am Freitag Ganzjahresreifen aufziehen lassen (185/65R15) von Vredestein. Kosten 400,-

    Hatte diese Reifen schon einmal auf meinem Citigo. Finde die vom Fahrverhalten und Preis-Leistungsverhältnis völlig in Ordnung. Die Sommerreifen versuche ich zu verkaufen (Laufleistung 681 km).

    Schönen Sonntag

  • wuzy
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.223
    Trophäen
    8
    Beiträge
    1.057
    • 30. März 2025 um 09:56
    • #16
    Zitat von Huchzi

    Habe am Freitag Ganzjahresreifen aufziehen lassen (185/65R15) von Vredestein. Kosten 400,-

    Meinst Du den Quatrac 5? Falls ja: Der kommt im ADAC-Reifentest 2024 nur auf eine befriedigende Bewertung, da er weder auf trockenen, nassen oder winterlichen Straßen in Punkto Fahrsicherheit gut abschneidet.

    Einmal editiert, zuletzt von wuzy (30. März 2025 um 10:32)

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.272
    Beiträge
    761
    • 30. März 2025 um 13:06
    • #17
    Zitat von Bernd.1979

    195/60 R15 wird mit -0,2 % als passend ausgegeben.

    Der Tachometer darf in EU Ländern...

    Joh, 195/60 hatte ich spaßeshalber auch mal gerechnet und für gut befunden. Auch dieser ganze EU-Sums zu Tachoabweichungen etc. ist mir bestens vertraut. Eben deshalb fand ich es ja auch so zum Lachen, dass die regulierungswütigen Gebimmmelverordner sich ausgerechnet bei den Serienrädern so einen Patzer leisten. :evil:

    Da ich mich mit den Borbet LV4 nicht so ganz anfreunden kann und nach Alternativen suche, die ich dann eben notfalls eintragen müsste (Bedingungen und Kosten werde ich morgen mal beim TÜV erfragen), will ich mich von der 15"-Serienbereifung 185/65R15 nicht allzuweit entfernen. Und ob es nun 10 mm mehr oder weniger werden, wird weder den Kohl, noch die Optik fett machen.

    Was ich bei den 185ern grundsätzlich sexy finde:

    Man ist schließlich keine 60 mehr... :D

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • ELVis
    Inster Kenner
    Reaktionen
    327
    Trophäen
    7
    Beiträge
    197
    • 30. März 2025 um 18:37
    • #18

    Finde die Borbet LV4 auf nicht perfekt. Zu gute halten muss man ihnen, dass sie sehr gut mit der 4-Loch Problematik (schwieriger eine vernünftige Optik hin zu kriegen) umgehen. Mein "Elvis" soll Ende Mai bis Anfang Juni geliefert werden. Meine Hoffnung wäre, dass bis dahin weitere Felgendesigns mit ABE erhältlich sein werden. Theoretisch wären 195/55 R16 denkbar, könnte zwischen 185/65 R15 und 205/45 R17 ein sehr guter Kompromiss sein.

  • Sebastian
    Inster Fahrer
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    3
    Beiträge
    14
    • 30. März 2025 um 19:03
    • #19
    Zitat von Bernd.1979

    Finde die Borbet LV4 auf nicht perfekt. Zu gute halten muss man ihnen, dass sie sehr gut mit der 4-Loch Problematik (schwieriger eine vernünftige Optik hin zu kriegen) umgehen. Mein "Elvis" soll Ende Mai bis Anfang Juni geliefert werden. Meine Hoffnung wäre, dass bis dahin weitere Felgendesigns mit ABE erhältlich sein werden. Theoretisch wären 195/55 R16 denkbar, könnte zwischen 185/65 R15 und 205/45 R17 ein sehr guter Kompromiss sein.

    Autec hat 15, 16 und 17 Zoll in der Homologation, können aber nicht sagen wann die beantragte ABE vom KBA zurückkommt. Wer also nen bisschen zeit hat…

  • ELVis
    Inster Kenner
    Reaktionen
    327
    Trophäen
    7
    Beiträge
    197
    • 30. März 2025 um 19:25
    • #20
    Zitat von Sebastian

    Autec hat 15, 16 und 17 Zoll in der Homologation, können aber nicht sagen wann die beantragte ABE vom KBA zurückkommt. Wer also nen bisschen zeit hat…

    Das klingt gut. Weißt du welches Felgendesign?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Heiße Themen

  • Fußgänger-Warnton?

    35 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Phasenumschaltung beim Laden des Insters

    38 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Fehlermeldung Motorkühlsystem

    20 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Spur/Sturz der Werksauslieferung

    10 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Schneeketten

    8 Antworten, Vor 2 Wochen

Tags

  • felgen
  • felge
  • jahresreifen
  • ganzjahresreifen
  • allwetterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • Samurai
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Drei Gründe zu bleiben:

1. Austausch mit anderen Hyundai Inster Fahrern

2. Tipps zum Fahren & Laden

3. Alles kostenlos und werbefrei


Registriere Dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Benutzerkonto erstellen Passwort vergessen