1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Mitgliederliste
  2. Marktplatz
  3. Dashboard
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Hyundai INSTER Allgemein
  3. Hyundai INSTER Interieur + Exterieur

Überteuerter Schnickschnack für die austauschbaren Türverkleidungen (Karten- oder Brillenfach etc.)

  • URMEL
  • 14. März 2025 um 02:49
JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Insterburg
    Inster Kenner
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    206
    • 21. März 2025 um 16:50
    • #21

    Das ist richtig, links und rechts sind unterschiedlich und ja, die Wölbungen sind gewollt und müssen da sein, damit es passt.

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    946
    • 21. März 2025 um 20:04
    • #22
    Zitat von Insterburg

    Das ist richtig, links und rechts sind unterschiedlich und ja, die Wölbungen sind gewollt und müssen da sein, damit es passt.

    Danke. :thumbup:

    Das hieße für einen Holznachbau 4 x eine völlig individuelle Form rausarbeiten zu müssen - ohne Scan + CNC-Fräse völlig illusorisch bzw. nur was für Masochisten.

    Hab gerade mit einem befreundeten Künstler telefoniert, ob er schon mal von einem Tauchlackverfahren gehört hat, bei dem man, wenn man's richtig anstellt, eine wurzelholzartige Optik erzeugen kann. Hab ich schon mal gesehen, weiß aber leider nicht mehr, wie es heißt, und der Künstlerkumpel hatte dazu leider auch keine Idee. Damit müssten sich die angeschliffenen Türeinsätze zumindest mit einigermaßen überschaubarem Aufwand gestalten lassen. Selbst Serviettentechnik mit entsprechend stabilem Decklack oder Folieren müssten ebenfalls gehen. Jugend forscht....;)

    "Wassertransferdruck" (WTD) klingt ganz vielversprechend, im damit die Originalteile zu dekorieren...☝🏼😊

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • wilson139
    Inster Interessierter
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 21. März 2025 um 20:49
    • #23

    Wassertransferdruckfolien gibt es sogar im Baumarkt.

    Hornbach

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    946
    • 21. März 2025 um 21:10
    • #24
    Zitat von wilson139

    Wassertransferdruckfolien gibt es sogar im Baumarkt.

    Hornbach

    Na, perfäääääkt! :(

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • Knuffi
    Inster Kenner
    Reaktionen
    591
    Trophäen
    8
    Beiträge
    319
    Wohnort
    Ruhrpott
    • 21. März 2025 um 22:54
    • #25
    Zitat von URMEL

    Klar, vom Ergebnis her finde ich sie auch super, aber vom Arbeitsaufwand her wäre es schön ziemlich gaga... 8|

    3D Druck aus Holz, du sschaffst das, wir zählen auf dich! 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Inster Trend EZ 05.2025, Abyss Black, 49kWh, Effizienz-Paket, Fake-AHK ;)

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    946
    • 21. März 2025 um 23:36
    • #26
    Zitat von Knuffi

    3D Druck aus Holz, du sschaffst das, wir zählen auf dich! 8)

    Das Vertrauen ehrt mich, aber ich hab mich jetzt mal beim Wassertransferdruck etwas eingelesen, und das wäre für mich tatsächlich das Verfahren der Wahl. Wenn ich nach dem Urlaub irgendein schönes Wurzelholzdekor finde, probiere ich es damit. Und wenn ich's verkacke, klebe ich halt Prilblumen drüber oder kritzele mipm grünen Edding Strichmännchen drauf. ;)

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • 61hschts
    Inster Kenner
    Reaktionen
    253
    Trophäen
    7
    Beiträge
    190
    Wohnort
    Bornheim
    • 22. März 2025 um 08:56
    • #27

    Die Form abnehmen (evtl. 2-teilig), ..., und in Kunststoff, Harz o.ä. gießen?

    Fahrzeuge

    Hyundai Inster Prime 06/2025 -
    Smart 451 ED Cabrio 12/2018 -
    VW e-up! Style 06/2021-05/2025

  • Jufe87
    Inster Wissensdurstiger
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    5
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bottrop
    • 22. März 2025 um 10:39
    • #28

    Man kann wohl auch mittlerweile mit Handy Kameras einen 3D-Scan machen, um das Ergebnis nachher für den 3D-Druck zu verwenden.

    Genauere Erfahrungen hab ich da aber nicht.

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    946
    • 22. März 2025 um 12:44
    • #29
    Zitat von 61hschts

    Die Form abnehmen (evtl. 2-teilig), ..., und in Kunststoff, Harz o.ä. gießen?

    Ja, gibt schöne Abformtechniken mit flexiblen Silikonformen u.ä., aber das ganze Zeug ist üblicherweise sauteuer. Alle 4 Einsätze scheinen auch unterschiedlich groß und unterschiedlich gewölbt zu sein, d.h. man müsste alleine schon den Abguss volle vier Mal machen, und dann fängt überhaupt erst die Oberflächengrstaltung an. Wer sämtliches Material für solche Abgüsse sowieso im Haus hat, könnte das vermutlich mit 2 - 3 Formteilen pro Abguss hinkriegen. Wer sich dafür alle Materialien erst anschaffen muss, zahlt u.U. allein dafür schon mehr als für die 4 Einsätze im Ersatzteilverkauf bei Hyundai. Hab mal die Preise für die serienmäßigen Einsätze angefragt in der Hoffnung, dass die nicht so abartig überteuert sind wie der Zubehör-Schnickschnack. Montag erfahre ich da hoffentlich mehr...

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • Insterburg
    Inster Kenner
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    206
    • 23. März 2025 um 17:54
    • #30

    Hömma, hat sich hier schon jemand mit den Knöpkes auf der Rückseite des Beifahrersitzes beschäftigt? Diese Dinger, an denen man den Tisch und das Tablett befestigen soll? Nach der Montageanleitung für das Zubehör sind die einfach da, also rausgeploppt. Meine (eingefahren) wehren sich aber gegen jede Zusammenarbeit. Ich kann fühlen, dass das jeweilige Mittelteil, also der Pin meiner Begierde, leicht wackelt, aber ich weiß nicht wie ich ihn herausfahren kann zum Befestigen meines überteuerten Schnickschnack-Tabletts. Jemand 'ne Idee?

    Draufdrücken habe ich natürlich probiert wie auch Drücken am umgebenden Ring. Zum Drehen ist da nix, denke ich.

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    946
    • 23. März 2025 um 18:04
    • #31
    Zitat von Insterburg

    Jemand 'ne Idee?

    Hömma, halt mal 'n richtig starken Magneten dran.

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • Insterburg
    Inster Kenner
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    206
    • 23. März 2025 um 18:32
    • #32
    Zitat von URMEL

    Hömma, halt mal 'n richtig starken Magneten dran.

    Samma! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Aber warum steht das nirgendwo?

    Wo bekomme ich jetzt einen Magneten her? Muss ich wohl mal Kisten durchkramen.

  • Bowchi
    Inster Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    130
    • 23. März 2025 um 20:21
    • #33

    Dachte die Teile werden da eh nur magnetisch befestigt?! Also Tablet/Tisch an den Beifahrersitz dran halten und fertig

  • Insterburg
    Inster Kenner
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    206
    • 23. März 2025 um 20:55
    • #34
    Zitat von Bowchi

    Dachte die Teile werden da eh nur magnetisch befestigt?! Also Tablet/Tisch an den Beifahrersitz dran halten und fertig

    Nee, die kommen raus (sollten sie jedenfalls), dann wird das Zubehör da angeklemmt, quasi dran gedreht. Die Gegenstücke am Zubehör sind 180° zueinander verdreht, so rastet ein Pin von oben und der andere von unten im Zubehör ein. Lösen dann entsprechend andersrum.

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    946
    • 24. März 2025 um 10:53
    • #35
    Zitat von URMEL

    Hab mal die Preise für die serienmäßigen Einsätze angefragt in der Hoffnung, dass die nicht so abartig überteuert sind wie der Zubehör-Schnickschnack. Montag erfahre ich da hoffentlich mehr...

    Tjaaaaa.... :( ....lt. meinem Freundlichen gibt's die Einsätze nicht einzeln, sondern nur zusammen mit der jeweiligen Türverkleidung, und den Preis hab ich im Interesse meiner Psychohygiene lieber gar nicht erst erfragt. Also doch selber schnitzen/gießen/drucken...:rolleyes:

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • Insterburg
    Inster Kenner
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    206
    • 24. März 2025 um 21:18
    • #36
    Zitat von Bowchi

    Dachte die Teile werden da eh nur magnetisch befestigt?! Also Tablet/Tisch an den Beifahrersitz dran halten und fertig

    Wie ich heute festgestellt habe: ja und nein. Beim Dranhalten schnappen die Zapfen (magnetisch) aus ihrer Versenkung, dann kann man das Zubehör einrasten. Klappt ganz gut, ist aber zuminest beim Tablett nicht sonderlich stabil (muss da ja auch nicht). Bei dem Tischchen, wie sinnvoll auch immer das Ding sein mag, kann man nur hoffen, dass es stabiler hängt.

  • EV-Man
    Inster Fortgeschrittener
    Reaktionen
    113
    Trophäen
    5
    Beiträge
    113
    • 25. März 2025 um 11:24
    • #37
    Zitat von Insterburg

    Wie ich heute festgestellt habe: ja und nein. Beim Dranhalten schnappen die Zapfen (magnetisch) aus ihrer Versenkung, dann kann man das Zubehör einrasten. Klappt ganz gut, ist aber zuminest beim Tablett nicht sonderlich stabil (muss da ja auch nicht). Bei dem Tischchen, wie sinnvoll auch immer das Ding sein mag, kann man nur hoffen, dass es stabiler hängt.

    Uns würde interessieren ob man sich da evtl. auch einfach was für einen Regenschirm 3D-Drucken kann. Das Originalteil ist schon sehr teuer. Eigentlich täte es ja irgendwie nen magnet mit Stoffschlaufe + evtl. Klett oder Druckknopf.

  • ELVis
    Inster Kenner
    Reaktionen
    328
    Trophäen
    7
    Beiträge
    197
    • 25. März 2025 um 17:37
    • #38
    Zitat von EV-Man

    Uns würde interessieren ob man sich da evtl. auch einfach was für einen Regenschirm 3D-Drucken kann. Das Originalteil ist schon sehr teuer.

    Gibt auch günstige Lösungen zur Befestigung an der Kopfstützenstange dafür.

  • URMEL
    Inster Profi
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    946
    • 1. April 2025 um 17:29
    • #39

    So, Schnickschnack is feddich.... 💪🏽😁

    Gruß, Urmel

    Prime mit SD, V2L-Paket, Borbet LV4 mit Goodyear Vector 4 Seasons (185/65R15), innen hell, außen grün

  • EV-Man
    Inster Fortgeschrittener
    Reaktionen
    113
    Trophäen
    5
    Beiträge
    113
    • 1. April 2025 um 18:45
    • #40

    Oha nice! Wie hast du das jetzt genau gemacht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Heiße Themen

  • helle Innenausstattung

    35 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Basisfarbe Ivory Unbleached - Eindruck in Live

    21 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Frage zum Regensensor bzw. Wischerautomatik

    8 Antworten, Vor einer Woche
  • Öffnung im Seitenspiegel

    30 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Kennzeichen vorne befestigen

    28 Antworten, Vor einem Monat

Tags

  • Brillenfach
  • Kartenfach
  • Türverkleidung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Drei Gründe zu bleiben:

1. Austausch mit anderen Hyundai Inster Fahrern

2. Tipps zum Fahren & Laden

3. Alles kostenlos und werbefrei


Registriere Dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Benutzerkonto erstellen Passwort vergessen